Neu? Jetzt registrieren!

Sa, 26. April 2025

Sa, 26. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Hausbuch der Weihnachtszeit

 von Rotraut Susanne Berner

ISBN: 978-3-8369-5174-6
Systematik: II J5
Verlag: Hildesheim : Gerstenberg
Erscheinungsjahr: 2007
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
II J5
WEIHNACHTEN
Berner, Rotraut Susanne:
Das Hausbuch der Weihnachtszeit : Geschichten, Lieder und Gedichte / Rotraut Susanne Berner.. - In Mutters Stübele; Der Regen und die Blätter; Der Bratapfel; In meinem kleinen Apfel; Katzenkönig; Der Rabe; Sankt Martin und die Gänse; Sannkt Martin ritt durch Schnee und Wind; Ich geh mit meiner Laterne; Wulle, wulle Gänschen; Am 4. Dezember; O du stille Zeit!; Dezember; Die Spur; Frau Holle; Maria im Dornwald; Es kommt ein Schiff, geladen; Advent; Knecht Ruprecht; Die Geschichte vom beschenkten Nikolaus; Zu viel Weihnachten; Tannengeflüster; Eine Harfe im Schnee; Knecht Ruprecht; Der kleine Nimmersatt; Die Leihgabe; Orient; Jesu Geburt; Susani; Das Mädchen und der Engel; Besuch der Tiere; Vom Christkind; Die große Nussverschwörung; Der Winter ist ein rechter Mann; Brief an die Sonne; Das Marzipanschwein; Januar; Babuschka und die drei Könige; Als die Gedanken in der Luft gefroren; Februar; Am Schneesee; Wenn es Winter wird; Das dicke Kleid; Die Schnecke im Winter; Winter ade. - Hildesheim : Gerstenberg, 2007. - 152 S. : Ill

ISBN 978-3-8369-5174-6 Karton EUR 20,56

"Das Hausbuch der Weihnachtszeit" ist die erweiterte Neuausgabe des Hausbuch-Klassikers "Apfel, Nuss und Schneeballschlacht".

WEIHNACHTSZEIT ; HAUSBUCH ; SAMMLUNG ; WEIHNACHTEN ; GESCHICHTEN ; LIEDER ; GEDICHTE ; HERBSTGESCHICHTE ; HALLOWEEN ; GRUSELGESCHICHTE ; GRUSELGEDICHTE ; SANKT MARTIN ; BARBARATAG ; WINTERMÄRCHEN ; NIKOLAUS ; WEIHNACHTSGESCHICHTE

Hier ist nun aber endlich eine Sammlung aus klassischen, vergessenen, abseitigen und ganz gegenwärtigen Gedichten, Liedern und Geschichten zu hören, die mit Weihnachten nicht kurzen Prozess macht, sondern Geduld hat, um Woche für Woche Vorfreude entstehen und dann das Fest ausklingen zu lassen.