Enkel schreibt man nicht mit "g"

ISBN: 978-3-7615-5524-8
Systematik: R 11
Verlag: Neukirchen-Vluyn : Christliche Verl.-Anst
Erscheinungsjahr: 2007
Schlagworte:
R 11
Enkel schreibt man nicht mit "g" : Vom fröhlichen Umgang
mit kleinen Leuten / hrsg. von Marlise Müller. -
Neukirchen-Vluyn : Christliche Verl.-Anst, 2007. - 126 S. -
(Aussaat Grossdruck)
NE: GT
ISBN 978-3-7615-5524-8 Brosch EUR 9,90
GESCHICHTEN; ENKEL; JUNG UND ALT; VERHÄLTNIS; PROBLEME;
KONFLIKTE; GENERATIONEN; FAMILIE; KINDER; GROßMUTTER;
GROßVATER
Sie sind so ziemlich zu allem fähig, die Sprösslinge, die
eines schönen Tages das Licht der Welt erblicken. Schon in
den ersten Minuten ihres Daseins krempeln sie bestehende
Ordnungen um: Aus einem Ehepaar wird eine Familie, Eltern
und Schwiegereltern werden kurzerhand in Großeltern
verwandelt und die übrige Verwandtschaft gerät in freudigen
Aufruhr. Doch sehr bald sind die "lieben Kleinen" aus
Körbchen und Kinderwagen herausgewachsen. Noch sind sie der
Sonnenstrahl der Familie - es ist jedoch auf Dauer ziemlich
langweilig und anstrengend, Sonnenstrahl zu sein. Deshalb
sorgen sie mit zahllosen Streichen für allerlei Probleme
und Konflikte ...