Der Grenz-Gänger
ISBN: 3-351-02603-X
Systematik: R 16
Verlag: Berlin u. Weimar : Aufbau-Verl
Erscheinungsjahr: 2005
Schlagworte:
R 16
BIN DANN MAL WEG!
Scherzer, Landolf:
Der Grenz-Gänger / Landolf Scherzer. - 1. Aufl. - Berlin u. Weimar : Aufbau-Verl, 2005. - 394 S.
ISBN 3-351-02603-X Karton EUR 19,90
BEGEGNUNGEN ; NACHWENDEZEIT ; LANDOLF SCHERZER ; GESCHICHTEN ; WORTERKLÄRUNGEN ; GRENZ-GÄNGER
Am Anfang seiner Wanderung auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Gräfenthal und Vacha versucht Landolf Scherzer sich vorzustellen, wie es dort vor fünfzehn Jahren aussah: Stacheldraht, Grabensperren, Signalanlagen, Minen und Wachtürme. Dann läuft er auf dem jetzt grünen Kolonnenweg entlang, und sobald er an einem Dorf oder einer Stadt vorbeikommt, klingelt er am ersten Haus links. So trifft er Waldarbeiter und Wanderer, Dörfler und Einsiedler. Vor allem trifft er jedoch auf eine konfliktreiche Situation, Hüben wie drüben müssen die Bewohner seit der Vereinigung ohne Zonenrandförderung oder sozialistische Vollbeschäftigung zurechtkommen. Mitten in Deutschland fühlen sich die Leute oft aufgegeben und vergessen, denn die Lebensbedingungen sind schwierig: hohe Arbeitslosigkeit, Abwanderung der Jungen, Schließung sozialer Einrichtungen. Da braucht es nicht viel, um sie zum Reden zu bringen. In Einzelschicksalen kommen Probleme zur Sprache, die stellvertretend für die des ganzen Landes stehen, es gibt etliche Verlierer- und einige Gewinnerbiographien, ungebrochene Vorurteile zwischen Ostlern und Westlern und immer vielversprechende Annäherungen ...