Neu? Jetzt registrieren!

So, 27. April 2025

So, 27. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Mittelalter

ISBN: 3-625-21132-7
Systematik: II D2
Verlag: Köln : Naumann & Göbel
Erscheinungsjahr: 0
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
II D2

Das Mittelalter : Herrscher, Ritter, Handelsherren : Spannend und lehrreich. - Köln : Naumann & Göbel. - 96 S. : Ill. - (Wissen kompakt)
NE: GT

ISBN 3-625-21132-7 Karton EUR 4,67

MITTELALTER ; KINDERSACHBUCH ; JUGENDSACHBUCH ; HERRSCHER ; RITTER ; HANDELSHERREN ; FEUDALISMUS ; PEST ; WALTHER VON DER VOGELWEIDE ; MINNESÄNGER ; HEXEN ; KETZER ; INQUISITION ; KREUZZÜGE ; KINDERKREUZZUG ; ISLAM

Das Frankenreich und das Heilige Römische Reich prägten das mittelalterliche Europa. Karl der Große konnte im 8. Jahrhundert fast ganz Mitteleuropa in seinem Reich vereinen. Das Christentum drang im Laufe des Mittelalters bis in den letzten Winkel des Kontinents vor. Die Gesellschaft war geprägt durch die religiösen Vorstellungen, das Land im Besitz der Kirche und weltlicher Fürsten. Dem Volk ging es schlecht. Auch die Wissenschaft war der kirchlichen Lehre unterworfen, so dass nennenswerte Fortschritte ausblieben. Das Aufbegehren gegen diesen Feudalismus im 16. Jahrhundert markiert das Ende des Mittelalters.