Zirkusstadt Dresden
ISBN: 3-89772-049-3
Systematik: K 640
Verlag: Leipzig : Tauchaer-Verl
Erscheinungsjahr: 2002
Schlagworte:
K 640
SACHSEN
Günther, Ernst:
Zirkusstadt Dresden : kleine Zirkusgeschichte der sächsischen Landeshauptstadt / Ernst Günther. - 1. Aufl. - Leipzig : Tauchaer-Verl, 2002. - 80 S. : Ill. - (Kurzweiliges)
NE: GT
ISBN 3-89772-049-3 Karton EUR 8,80
ZIRKUS ; SARRASANI ; DRESDEN ; REGIONALGESCHICHTE
WEIHNACHTEN
Vom ersten deutschen Zirkus des Christoph de Bach bis zum heutigen Weihnachtszirkus von Busch-Roland bündelt sich in Dresden die Geschichte der unterhaltenden Kunst der Manege. Eine Name freilich überstrahlt alle Zeiten: Sarrasani. Dem Gründer des wohl populärsten Zirkusses der Welt - Hans Stosch-Sarrasani d. Ä. - hatten die Dresdner einst den Spitznamen "August der Starke des Zirkus" gegeben, und das aus gutem Grund, wie der Aautor zu berichten weiß. Tauchen Sie ein in die kurzweilige Geschichte eines Geschehens, in dem der Zirkus Sarrasani einen Ehrenplatz hat.