1348 - 1755

ISBN:
Systematik: D 300
Verlag: Augsburg : Weltbild
Erscheinungsjahr: 2002
Schlagworte:
D 300
1348 - 1755. - Augsburg : Weltbild, 2002. - (Die deutsche
Geschichte)
2. 1348 - 1755. - 2002. - bis S. 320 : Abb.
NE: GT
Karton EUR 6,50
DEUTSCHE GESCHICHTE; ROLAND VON BREMEN; MITTELALTER;
ALBRECHT DÜRER; RENAISSANCE; CHRISTOPH KOLUMBUS; 16.
JAHRHUNDERT; FRÜHKAPITALISMUS; REICHSTAG ZU WORMS; ULRICH
VON HUTTEN; FRANZ VON SICKINGEN
Vier große Pestwellen im 14. Jahrhundert verheerten
Deutschland und darüber hinaus ganz West- und Mitteleuropa.
Doch nicht der "schwarze Tod", sondern die kirchlichen
Mißstände wurden für die weitere Entwicklung bedeutsam. Als
der deutsche Augustinermönch Martin Luther (1483 - 1546)
den Verfall des Klerus anprangerte, führte seine Kritik an
Papst und Kirche - ursprünglich als "Reformation" gedacht -
schließlich zur epochalen Zäsur der Glaubensspaltung.